Häufige Fragen

Fragen und Antworten zu Auftragssynthesedienstleistungen und Auftragsforschung

► Was versteht man unter einer Auftragssynthese? Was ist eine cCRO und worin besteht der Unterschied zu einer mCRO, CMO oder einem CRAM?

Unter einer Auftragssynthese versteht man die exklusive Synthese einer Verbindung im Kundenauftrag. Zumeist handelt es sich um Verbindungen, welche kommerziell nicht über die gängigen Kataloganbieter und Chemikalienhändler erhältlich sind.
Entsprechend den Anforderungen des Kunden können hier individuelle Wünsche bezüglich Menge, Reinheit, besonderer Spezifikationen oder Analysemethoden umgesetzt werden.
Dabei gibt es essentielle Unterschiede zwischen einer Erstsynthese z.B. von komplizierten Forschungssubstanzen im kleinen Maßstab (mg-kg) und der standardisierten Produktion von mehreren Tonnen bekannter Chemikalien.
Des Weiteren wird zwischen einer Synthese nach behördlichen Auflagen (z.B.: cGMP) und unregulierten Synthesen z.B. für den Forschungsbedarf differenziert. Zusätzlich existiert noch eine Reihe von Anbietern mit technologischen oder substanzbezogen Spezialgebieten (z.B.: Chiralität, Polymere, Proteine).

Erfahren Sie mehr über die Dienstleistung "Auftragssynthese". Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und deren Kerngebiete und finden Sie Tipps, wie Sie den für Sie besten Anbieter identifizieren können.

Lesen Sie mehr über die Dienstleistung Auftragssynthese

► Welche Kosten- und Vertragsmodelle der Kundensynthese gibt es? Was kostet eine Verbindung? Wie werden die Preise kalkuliert?

Die Kosten für eine Auftragssynthese können von Projekt zu Projekt stark variieren, da diese nicht nur Preise für Edukte und die Anzahl erforderlicher Syntheseschritte, sondern vielmehr auch eine individuelle Risikoeinschätzung, nötige Forschungstiefe sowie Anforderungen an Sicherheit, Dokumentation und analytische Spezifikationen reflektieren.
Zusätzlich beeinflussen Maßstab und Reinheit den Preis. Dabei ist die erste Darstellung eines Moleküls nicht vergleichbar mit Katalog- oder "SupplyChain"-Verbindungen. Die simple Synthese einer Standardchemikalie nach einer gut dokumentierten Vorschrift ist deutlich günstiger als der mehrstufige Aufbau eines neuartigen, innovativen Moleküls auf einem nie zuvor gegangenen Weg.
Aber auch das gewählte Vertragsmodell beeinflusst den Preis. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Modelle und wie sich diese auf die Gesamtkosten der Auftragssynthese auswirken.

Lesen Sie mehr über unsere Kosten- und Vertragsmodelle

► Muss ich eine Anzahlung leisten? Kostet mich die Erstellung eines Angebotes etwas?

Jede Anfrage wird bei ChiroBlock sehr ressourcenintensiv bearbeitet und benötigt mehrere Tage zur Evaluierung. Das Route Scouting und die Risikobewertung des Synthesewegs wird von erfahrenen promovierten Chemikern, mit Hilfe von internen Prozessen und Instrumenten zur genaueren Einschätzung, durchgeführt.
Das von unseren Syntheseexperten erstellte Angebot informiert Sie über die Lieferzeit, Eduktkosten, voraussichtlich nötige Arbeitsstunden sowie eine projektspezifische Risikoeinschätzung. Außerdem ist der Informations- und Dokumentationsumfang spezifiziert.
Da die Vorbereitung des Angebots sehr komplex ist, dauert die Erstellung 3-4 Arbeitstage. Trotz des großen Aufwandes sind unsere Angebote kostenlos. Wir sehen diese Art des chemischen Assessments als Teil unserer Leistungen an.
In der Regel bieten wir die Vertragsoption "Fee for Results" auch bei hoch-riskanten Projekten an: d. h. wir führen die gesamte Synthese auf eigene Kosten durch und stellen nur dann eine Rechnung, wenn wir die angefragte Verbindung liefern / die erforderlichen Parameter einer neuen / optimierten Syntheseroute erbracht haben.

► Welche Informationen werden für die Erstellung eines Angebots benötigt?

Im Allgemeinen gilt es, uns so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, denn: Je spezifischer die Anfrage, desto besser können wir Angebot und Leistung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Die folgenden Informationen - als grobe Orientierung - benötigen wir:

  • Zielstruktur (oder wenn verfügbar CAS#, MDL#)
  • Menge
  • chemische Reinheit (z.B. 95%, 98%)
  • optische Reinheit (de, ee) - falls zutreffend
  • analytische Methoden zur Prüfung von Identität und Reinheit (z.B. 1H/13C-NMR, MS, HPLC, SEC, EA)
  • spezielle Anforderungen an Dokumentation / Kommunikation
  • ggf. erste Erfahrungswerte sollte die Synthese bei Ihnen bereits durchgeführt worden sein

Ein gewisser Grad an Flexibilität Ihrerseits wirkt sich vorteilhaft auf den Angebotspreis aus. Sollte es nicht möglich sein feste Kennzahlen anzugeben, assistieren wir Ihnen gern bei der Definition der Spezifikationen.

► Die Struktur des Moleküls kann nicht präzise angeben werden (z. B. komplexes Biomolekül mit spezifischen Eigenschaften, Position markierter Atome). Kann ich trotzdem eine Anfrage stellen?

Dies eine unserer wesentlichen Kompetenzen und stellt für uns keine ungewöhnliche Aufgabe dar: Das Design von Molekülen und Synthesewegen. Sehr gern unterstützen wir Sie an dieser Stelle. Geben Sie uns dazu mindestens die Rahmenbedingungen bzw. -anforderungen an und wir definieren dazu passende synthetisch zugängige Zielstrukturen.

► Sind Sie auch bei der Definition der, für meine Problemstellung, besten "maßgeschneiderten Spezifikationen" behilflich?

Teilen Sie uns einfach Ihre Ziele und Herausforderungen, vor denen Sie stehen, mit. Gemeinsam definieren wir die angemessenen Spezifikationen mit allen Nebenbedingungen.

► Die Erfolgsaussichten meines Projektes hängen an einer erfolgreichen Synthese der Verbindung - kann ChiroBlock die (fristgerechte) Lieferung garantieren?  

Wir haben eine sehr hohe Erfolgsrate von ~95% abgeschlossener Projekte basierend auf fee-for-result (FFR) Verträgen. Nur in Ausnahmefällen müssen Aufträge aufgrund unvorhersehbarer Umstände abgebrochen werden. Im Allgemeinen, wenn wir uns auf die Synthese Ihres Moleküls einigen, stehen die Chancen für einen erfolgreichen Abschluss sehr gut.
Die Bedeutung der Lieferzeit ist uns natürlich bewusst. In Abhängigkeit der Art des Projektes erhält diese allerdings eine unterschiedlich hohe Priorität. Dies sollte unbedingt zu Beginn eines Projektes kommuniziert werden: manchmal ist der Gesamterfolg (und der Erhalt der Verbindung) wichtiger, andere Moleküle wiederum sind wertlos, wenn die Lieferzeit nicht eingehalten wird.

► Wie werde ich über den Fortschritt des Projektes informiert? Wie detailliert sind die Syntheseberichte?

Wir informieren Sie mindestens aller 2 Wochen über den Fortschritt Ihres Projektes. Hierzu erhalten Sie einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Bericht in dem die aktuelle Schätzung der Lieferzeit erfolgt. Sollten Probleme auftreten, die die erfolgreiche Synthese gefährden, informieren wir Sie umgehend. Eine intensive und vertrauensvolle Kommunikation während der Projektphase ist für uns obligatorisch. Bei Bedarf kann die Informationstiefe der Berichte bis zur detaillierten Auskunft über jede durchgeführte Reaktion gehen.Wir bieten verschiedene Optionen für die Berichtstiefe an. Bitte geben Sie bei der Anfrage Ihre Anforderungen an.

► Warum ist ChiroBlock in der Lage auch hoch-riskante Synthesen auf Festpreis-Basis anzubieten? (Fee for Results - Fee for Service)

Im Gegensatz zu anderen Auftragssynthese-Dienstleistern bieten wir die meisten Projekte (> 90%) auf Basis des Vertragsmodells "Fee for Results" an. Sogar bei hochgradig riskanten Projekten mit ungewissem Ausgang zahlt der Kunde nur, wenn wir die bestellte Verbindung / das vereinbarte Ergebnis auch liefern. Wir decken alle F&E-Risiken ab.
Dies ist nur durch eine Kombination unserer umfassenden Erfahrung (über 5.000 Reaktionen pro Jahr), internes und externes Know-how sowie proprietärer Softwaretools und etablierter Prozesse zum Management schwieriger Synthesen möglich.
Zu guter Letzt sind es unsere überdurchschnittlich hochqualifizierten Mitarbeiter (hauptsächlich promovierte Naturwissenschaftler) sowie der Wille unsere Kunden mit besten Leistungen und unserer Leidenschaft für Synthesechemie zu überzeugen, die uns stetig antreiben, Projekte erfolgreich abzuschließen.

► Ich habe ein Angebot für 1g und 2g angefragt - wieso kostet 1g nicht die Hälfte von 2g? Beeinflusst die angefragte Menge den Preis? 

Das Auftragssynthesegeschäft ist nicht mit dem Kauf einer Chemikalie aus dem Katalog eines Händlers vergleichbar. Das gilt auch für die Preisgestaltung. Die Hauptkosten eines CRO-Projektes ergeben sich aus Aufwendungen für Labor-, Reinigungs- und analytische Arbeiten und nicht aus den Einkaufspreisen der Edukte. Daher sinken bzw. steigen die Angebotspreise nicht proportional mit geringeren/ höheren Zielmengen.
In den meisten Fällen, insbesondere im ultrakleinen Maßstab von 10 - 100mg bis hin zu 500mg, sind Skalierungseffekte zu vernachlässigen. Dies ist nicht komplett auf größere Mengen übertragbar, unterscheidet sich dennoch von Katalogpreisen, bei denen die Synthesekosten eines Batches auf mehrere Verkaufseinheiten umgelegt werden können.
Sobald eine Synthese validiert und etabliert ist und Sie ein Produkt regelmäßig von uns beziehen möchten, relativieren sich die Produktkosten substanziell - insbesondere für Großmengen.

► Beeinflusst die angebotene Reinheit der entsprechenden Substanz die Preisgestaltung? 

Ja, je höher die Zahl, desto höher sind die Kosten - das Verhältnis ist exponentiell. Es ist ein großer Unterschied, ob 95% oder 99% und ein noch größerer zwischen 99.0% und 99.99%  nachgewiesener (optischer) Reinheit erforderlich sind. Die Gründe sind sowohl vielschichtig als auch offensichtlich.
Zum Einen steigt der Reinigungsaufwand, des Weiteren sind größere Mengen an Intermediaten / Endprodukt nötig, die hergestellt werden müssen, da Teile davon im Reinigungsschritt verloren gehen.

► Wie kann es günstiger sein einen so komplexen Service auszulagern, als die Synthese selber durchzuführen?

Wir bieten nicht nur Ressourcen an, sondern Ergebnisse, die vielleicht zu einer Lösung führen! Das bedeutet für Sie, dass Sie nur im Fall eines erfolgreichen Projektabschlusses bezahlen müssen. Sind wir nicht in der Lage Ihr Molekül zu synthetisieren oder es bedarf mehr Aufwand als vorauskalkuliert, zahlen Sie nichts zusätzlich. Abgesehen davon gelten die offensichtlichen Kostenvorteile, wie in jeder anderen ausgelagerten Dienstleistung: Mit höheren variablen Kosten reduzieren Sie Ihre Fixkosten.

► Was bietet ChiroBlock abgesehen von Synthesen im Kleinmaßstab an? Wie kann ich derartige Anfragen stellen?

Ergänzend zum Geschäftsfeld "MoleculeFactory" bieten wir die Lohnherstellung exklusiver Feinchemikalien ("SupplyChainFactory") sowie die Überarbeitung und Optimierung Ihres Prozesses zur Vermeidung spezifischer Problematiken an (ReDesignFactory).
Im Fall einer derartigen Anfrage wünschen wir uns eine intensive Kommunikation jenseits der Übermittlung von Standardparametern (CAS, Menge, Analytik), um alle Facetten Ihrer Anfrage zu verstehen. Ganz gleich ob Sie uns per Email oder Telefon kontaktieren, wir freuen uns, Sie auch hier zu unterstützen.

Sie haben noch unbeantwortete Fragen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir verstehen Ihre Beratung als einen essentiellen Teil unserer Dienstleistung und als Voraussetzung für einen erfolgreichen Projektabschluss.

Erfahren Sie mehr über unsere Synthesedienstleistungen

Kontaktieren Sie uns!

Cookie-Einstellungen: Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Sie können auch später jederzeit Ihr Einverständnis widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.