Biozid Symposium am IKTR Institut
Am 25. September fand in Weißand-Gölzau (nahe Bitterfeld-Wolfen) das sechste Biozid-Symposium am IKTR-Institut statt. ChiroBlock stellte die jüngsten Ergebnisse auf dem Gebiet neuer potentieller Konservierungsstoffe für Ophthalmica und Kosmetika vor. Diese neuen, strukturell definierten, polykationischen Verbindungen vereinen das Verträglichkeitsprofil des bekanten Polyquarternium-1 mit der Wirksamkeit des vielverwendeten Benzalkoniumchlorids.
Die internationalen Tagungsteilnehmer deckten thematisch das gesamte „Biozid-Universum“ ab: von regulatorischen Fragestellungen über neue physikalische Mittel zur Bekämpfung von Pathogenen bis zu neuen Konzepten für chemische, molekülbasierte Biozide für eine Vielzahl von verschiedenen Anwendungsfeldern.
Die Teilnehmer stimmten darin überein, dass es einen großen Bedarf an neuen Bioziden – und speziell Konservierungsstoffen – gibt, da mehr und mehr Altstoffe verboten werden. Jedoch erweisen sich die hohen Kosten und Hürden für die Zulassung neuer Wirkstoffe als nahezu vollkommen prohibitiv.
Ein vielversprechender Ansatz, um neue Biozide einzuführen ist deren Einsatz in weniger streng regulierten Polymeren. ChiroBlocks aktuell vorgestellte Substanzen wurden als wertvolle Kandidaten für den Ersatz bedenklicher Altstoffe bewertet. Das betrifft nicht nur die Einsatzgebiete in Ophthalmica, sondern insbesondere die Verwendung in neuen Materialien und Kosmetika.