Bericht: 2. Quartal 2013
ChiroBlock hat seine ersten großen Projekte auf dem Gebiet „ReDesign Factory“ erfolgreich abgeschlossen. Hier wurden neue, validierte Syntheseverfahren im Labormaßstab entwickelt, welche ältere, weniger effiziente ersetzen. Ein Kunde profitiert beispielsweise von einem verbesserten Hydrierungsverfahren, das zu einer wesentlichen Verringerung der Katalysatorbelastung führt. Das positive Ergebnis sind jährliche Kosteneinsparungen von bis zu 200.000 Euro.
Ein weiterer Wissenschaftler wurde im April dieses Jahres eingestellt. Mit einem Forschungshintergrund vom Leibniz-Institut für Pflanzenbiologie und mit Industrie-erfahrungen in mehreren US-amerikanischen und europäischen Unternehmen ergänzt er die F&E-Mitarbeiter von ChiroBlock auf ideale Weise. Er wird unsere Fähigkeiten auf dem Gebiet der enzymatischen Chemoreaktionen stärken.
Das zweite Quartal 2013 war auch eine Zeit mehrerer erfolgreicher Kundenaudits. So hat sich ChiroBlock beispielsweise für die Bereitstellung einer kritischen Ergänzung eines Biotech-Prozesses qualifiziert.