Zusammenschluss von Chemie und Pflanzenökonomie

Die Endlichkeit der fossilen Ressourcen sowie ihre negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt wird seit Jahrzehnten diskutiert. Momentan wird gegen die Auswirkungen dieser Tatsache wenig unternommen. Einige, regional beschränkte und meist halbherzige Maßnahmen, wie die Schließung von Atomkraftwerken in einzelnen Ländern oder der Ersatz eines minimalen Teils von kraftstoffbetriebenen Autos durch Elektrofahrzeuge, wurden beschlossen.
Insbesondere der Rückgang der Rohölpreise entmutigt viele Akteure auf dem Gebiet einer echten „grünen Revolution“. Nichtsdestotrotz müssen jetzt Maßnahmen ergriffen werden, um die schrecklichen Konsequenzen für die Menschheit zu verhindern. Die Chemie spielt bei der Entwicklung zu nachhaltiger Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Tausende chemische Prozesse müssen überarbeitet werden, um aus Erdöl oder Kohle gewonnene Reagenzien zu entfernen.
ChiroBlocks „ReDesignFactory“ passt sehr gut in dieses Szenario. Wir arbeiten mit einem lokalen Netzwerk zusammen, das sich der „Pflanzenbasierten Bioökonomie“ widmet.
Anfang des Monats trafen sich Teilnehmer öffentlicher Forschungsinstitute, chemischer, biochemischer und landwirtschaftlicher Unternehmen, um neue Entwicklungen und Trends zu besprechen und neue, marktorientierte F&E-Projekte auf diesem Gebiet zu initiieren. ChiroBlock wird definitiv weiterhin zu dieser grünen (R)Evolution beitragen, indem sie brillante Ideen zum Entwurf synthetischer Routen liefert, die ohne fossile und gefährliche Materialien auskommen.
